
Günter Rocznik
Als Künstler hat sich Günter Rocznik der Malerei und Skulpturen verschrieben. Neben seinem eigenen künstlerischen Schaffen ist er seit jeher auch Kunstvermittler.
Geboren wurde er in Bayeuth neben dem Festspielhaus. Er studierte Sozialpädagogik in Würzburg und arbeitete einige Jahre in diesem Bereich, bevor er sich als Antiquitäten- und Kunsthändler selbstständig machte. 1988 gründete er seine erste Galerie, organisierte Kunstprojekte mit Kollegen und hat inzwischen über hundert Ausstellungen kuratiert und zahlreiche innovative Projekte, z.B. „Künstler im Exil“ realisiert.
Mit seinen eigenen Arbeiten (Zeichnungen, Gemälde, Objekte) wurde er zu mittlerweile rund 40 Ausstellungen eingeladen, zuletzt „Der Schuh der Rosa Klarmann“ mit Improvisationskonzert, 2018, und „Zeitreise: Haßfurt / Salzburg / Eckental / Stuttgart“, 2020. Im Frühjahr 2022 zeigt er im Kunsthaus Bild+Wort Kreuzbilder und Plastiken unter dem Titel „Von der Zerbrechlichkeit menschlichen Seins“.
Von 2016 bis 2021 lebte und arbeitete er als "Brückenbauer" (Erlanger Nachrichten) im Dachgeschoss des Asylbewerberheims in Eckental-Forth und betrieb dort die Galerie ZwischenRaum20, sowie die Kindermalwerkstatt. Neben der künstlerischen Arbeit und der Ausstellungstätigkeit sind ihm kunstpädagogische Projekte eine Herzensangelegenheit.
Mehr Informationen finden Sie auf der Künstlerseite von Günter Rocznik.
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.




